Samstag, 28. Februar 2015

Abschiedsbuch

Abschiedsbuch- Es ist ein Buch in das alle Freunde, Familie und Bekannte reinschreiben, malen und kleben können was sie möchten. Sie tun dies für den jenigen der weggeht, er wird all das erst im Flugzeug sehen.

Dies ist meine kleine Definition zu einem Abschiedsbuch. Ich werde euch meines in diesem Post einmal vorstellen, da ich es soweit fertig habe und es schon den ersten Leuten gegeben habe.
 

Dies ist mein Abschiedsbuch von außen, ich habe mir ein DIN A4 Buch in schwarz mit blanko Seiten gekauft. Darauf habe ich ein Bild und ein Stück Papier wo Abschiedsbuch drauf steht geklebt, beides mit Waschitape umrandet und dann alles mit einer selbstklebenden Folie eingeschlagen. Ich bin sehr sehr stolz drauf, dass ich es geschafft habe die Folie ohne kleinste Bläschen und Knicke um diese Buch geklebt zu haben, es war wirklich sehr kompliziert, da sogar noch ein Gummiband um das Buch ist. Ich habe das Buch von außen lieber schlicht gehalten, mir hat es so viel besser gefallen als mit einer Kollage die fast jeder macht.


Dafür habe ich die erste Doppelseite mit Sachen aus den USA fast lückenlos voll geklebt.

Diese Seite habe ich als kleinen Einstieg gestaltet. Es war die aller erste Seite die ich gestaltet habe, deswegen ist sie jetzt auch nicht die schönste, ich hatte einfach ohne Plan drauf los gemacht und bin jetzt mit der Schrift nicht ganz zufrieden, aber egal.


Dies ist ein Brief in dem ich die ganze Sache nocheinmal ein bisschen genauer erkläre. Leider habe ich beim sauberen Abschreiben einen kleinen Fehler gemacht, da ärgere ich mich jetzt total drüber, ich habe es aber auch nicht sofort gemerkt, also hoffe ich jetzt das es niemandem auffällt. Okay, jetzt wo ich es gesagt habe merkt ihr es eh, but nobodys perfect.

Auf der nächsten Seite habe ich einen Vergleich zwischen Deutschland und den USA gemacht. Der ist natürlich noch nicht vollständig, da ich ja noch nicht weiß wo ich in den USA leben werde und ich meine Familie noch nicht habe. Ich habe auch vor dort meine Flugroute ein zutragen, die weiß ich aber auch erst wenn ich die Flugdaten bekommen habe.

 Hier habe ich einfach Sprüche aufgeschrieben und aufgeklebt die wie ich finde zum Auslandsjahr passen.

Hier habe ich das Motto aufgeschrieben und wenn ich es so schaffe und dran denke möchte ich andere Austauschüler die ich z.B. auf dem VBT kennenlerne unterschreiben lassen.

Hier habe ich meine Kontaktdaten etc. aufgeschrieben. Wenn ihr mögt könnt ihr mir auch auf den sozialen Netzwerken folgen, dann würdet ihr in der Zeit in Amerika immer auf dem laufenden bleiben, falls ich es nicht schaffe diesen Blog regelmäßig zu führen.

Die Skype-Liste, so klischeehaft für ein Abschiedsbuch...

Hier noch ein Spruch zum Abschluss von mir, und dann geht es auch schon los mit den Einträgen, die ich bis jetzt aber noch nicht gesehen habe! Ich freue mich schon total das dann alles zu lesen, aber ich muss es schaffen das erst im Flieger zu lesen, wahrscheinlich werde ich das bis kurz vorm Abflug jemandem anderes geben, damit ich gar nicht erst in Versuchung komme rein zu schauen.
Falls jemand von euch der diesen Eintrag gelesen hat und mich kennt auch Lust hat dort etwas reinzuschreiben, kann er mich ruhig ansprechen, ich werde mich aufjeden Fall freuen, also habt keine Angst! :)

bis zum nächsten mal,
Nike ♥

Donnerstag, 15. Januar 2015

Motto 2015/16 & ATS-Treffen bei Vapiano

Zu aller erst einmal ein frohes neues Jahr an alle! Und an alle Exchaliens: Unser Jahr hat begonnen! Wir werden dieses Jahr unser Heimatland verlassen und in unser großes Abenteuer starten. Das fühlt sich doch schon gleich ganz anders an, wenn man sagen kann "Dieses Jahr flieg ich nach Amerika".
Falls ihr euch jetzt fragt was Exchaliens sind, dann werde ich es jetzt einmal erklären. Jedes Jahr wird in einer Facebook Gruppe aller Austauschüler ein Jahrgangsmotto gewählt und dieses Jahr haben wir uns für "Exchaliens 2015/16- entdecken wir neue Welten" entschieden. Das ist eine Mischung aus 'Exchange' und 'Aliens' und mit den neuen Welten sind die Länder in die wir fahren gemeint. Ich finde es ziemlich passend.
Wie im Titel des Posts genannt, war ich auf einem Austauschüler-Treffen. Das ist jetzt schon wirklich lange her, es war am 13.11., also schon letztes Jahr, aber mir ist aufgefallen das ich darüber noch keinen Post gemacht habe und nächste Woche schon das nächste Treffen ist.
Ich bin den Tag nach der Schule mit dem Zug dort hin gefahren. Ich war allerdings über eine Stunde zu früh da, weil ich ausversehen in einen falschen Zug gestiegen bin, der aber zum richtigen Ort gefahren ist, also war es nicht weiter schlimm das ich falsch umgestiegen bin, ich bin mir nur nicht sicher ob ich mit meiner Fahrkarte ICE fahren durfte, aber glücklicherweise hat mich niemand kontrolliert. Ich bin dann also vom Bahnhof zum Vapiano gegangen und habe davor fast eine Stunde alleine gewartet. Irgendwann ist ein anderes Mädchen gekommen und wir haben uns eine weile immer angeguckt, bis wir dann beide fast gleichzeitig auf die Idee gekommen sind zu fragen ob wir zu dem ATS-Treffen von Eurovacances wollen. Ich habe mich dann mit dem Mädchen unterhalten, sie wollte nach Costa Rica. Irgendwann sind dann noch zwei andere gekommen due uns dann auch angesprochen haben, sie wollten auch in die USA. Nach kurzer Zeit ist dann die eine Betreuerin von Eurovacances gekommen und ist mit uns rein gegangen, alle haben eine Vapianokarte bekommen und wir haben uns an einen großen Tisch gesetzt der dann nach einer Weile doch zu klein wurde weil bestimmt über 20 Leute gekommen sind. Ich habe mir dann mit Rosalie, dem Mädchen das nach Costa Rica will, Nudeln geholt. Hinter uns standen zwei Taivanesen (sagt man das so? Also Austauschüler aus Taiwan) und wir haben uns ein bisschen mit denen Unterhalten, die waren richtig niedlich, aber es war schwer sie zu verstehen und wir mussten immer wieder nachfragen. Als wir dann zurück gekommen sind, haben sie alle auf Tische aufgeteilt die ein bisschen nach Ländern geordnet waren. Ich habe mich also an den USA Tisch gesetzt. Die Retournees, die 13/14 in Amerika waren haben uns ganz viele Fragen beantwortet. Ich kannte sie sogar schon von dem Informationstag auf dem ich mal war, ich habe sogar davon berichtet glaube ich. Ein bisschen später ist dann noch ein anderes Mädchen (Valerie) gekommen die auch bereits in den USA war. Sie hat mir ganz, ganz viele Bilder gezeigt und sonst auch sehr viel erzählt und gute Tipps gegeben. Mir ist dann auch aufgefallen das ich sie auch schon von dem aller ersten Infoabend auf dem ich von Eurovacances war, noch 1 Jahr bevor ich mich beworben habe, kannte. Als wir dann genug erzählt haben und viele Fragen beantwortet haben, sind einige von uns noch zu dem Elternabend gefahren, der Zeitgleich mit unserem Treffen war. Dort haben wir dann auch noch eine Weile gesessen und Valerie hat mir noch ein paar Tipps gegeben und auch meiner Mutter ein paar Sachen von ihrem Jahr erzählt. Unsere Mütter haben nämlich auch nebeneinander gesessen. Irgendwann mussten wir dann nach Hause, weil am nächsten Tag leider Schule war.

Ich habe jetzt auch noch ein paar Neuigkeiten, und zwar habe ich den Termin für den ELTIS-Test, also den Englisch Test, bekommen. Ich werde ihn am 21. März schreiben.
Ich werde mich dann nach dem nächsten Treffen wieder melden, diesmal hoffentlich auch zeitig.
Bis dann,
Eure Nike ❤

Sonntag, 7. Dezember 2014

Endlich, die Gastfamilien Suche beginnt.

Hey guys!
Endlich ist es soweit! Vor einigen Wochen hatte ich meine gesamten Unterlagen nach Amerika geschickt. Seit dem habe ich fast jeden Tag auf der Aspect Foundation Seite geguckt ob mein Profil endlich da ist. Besonders oft habe ich drauf geguckt als ich eine Mail von Aspect bekommen hatte, wodurch dann klar wurde das alles in Amerika angekommen war und meine Unterlagen bereits durch gearbeitet wurden sind. Heute war es dann endlich soweit, ich habe meinen Namen auf ihrer Seite gefunden und mich tierisch gefreut, denn sobald man seinen Namen und sein Profil dort entdeckt, heißt das das auch die möglichen Gastfamilien das Profil einsehen können und sich somit für mich als Gastschüler entscheiden können!
Dann heißt es jetzt hoffen und Daumen drücken das sich eine nette Gastfamilie für mich finden lässt!😊

Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent und weiterhin eine schöne Adventszeit. Falls ich mich vor Weihnachten nicht mehr melden sollte natürlich auch Frohe Weihnachten!
Eure Nike 💕

Montag, 13. Oktober 2014

Abgeschickt!

Heyy,
Es tut mir echt Leid, das ich jetzt schon etwas länger nichts mehr geposted habe, aber das Schuljahr hat wieder begonnen und sonst ist auch viel passiert so das ich keine Zeit gefunden habe weiter zu berichten.
Bevor ich zu den 'important news' komme möchte ich mich nochmal bei euch bedanken, als ich eben nach ein paar Wochen wieder auf Blogger gewesen bin und die Anzahl der Blogaufrufe gesehen habe war ich echt überrascht die 3.100 Marke erreicht zu haben! Als mir dan vor einer Woche sogar ein Mädchen aus meiner Parallelklasse gesagt hat das sie meinen Blog immer verfolgt und er ihr gefällt habe ich mich richtig darüber gefreut, wenn du das hier liest fühl dich gedrückt! Manchmal interessiert es mich echt wer das hier alles liest, ob ihr Freunde von mir seid oder nur Bekannte oder auch Austauschschüler?! Ich würde mich freuen wenn ihr mir mal ein liebes Kommentar hinterlasst in dem ihr sagt was euch gefällt oder nicht, was ich verbessern könnte oder worüber ihr euch einen Post wünscht? Ich habe jetzt noch so viel Zeit zu meinem Auslandsjahr und es wird nicht mehr so viel zu erzählen geben. Ich wollte evtl. nochmal einen Post zu dem Gastfamilienbrief machen, würde euch das interessieren? :)

Now the important news! Ich habe die online Bewerbung für Aspect Foundation jetzt fertig und abgeschickt! Es hat bei mir etwas länger gedauert weil erst ich im Urlaub war, dann meine Betreuerin und dann gab es noch ein Problem, weil der Gastfamilienbrief erst nicht Hochgeladen hat. Das hat sich jetzt aber geklärt. Auserdem hat meine Organisation ein Bild von meinem Zimmer rausgenommen, weil sie fanden das es zu schön und aufgeräumt aus sah und das die Gastfamilien unter Druck setzten könnte. Dann muss die Gastfamilie jetzt ohne ein Bild von meinem Zimmer Leben und eigentlich ist es voll das Kompliment.

So, ich freue mich auf eure Rückmeldungen
Eure Nike ♥


Dienstag, 9. September 2014

Arztkram.

Hey,
Ich habe jetzt die ganzen Unterlagen die meine Ärtztin ausfüllen musste fertig. Das war ganz schön kompliziert weil meine Ärztin nicht besonders gut English konnte und weil diese Unterlagen nun mal nach Amerika müssen sind sie auf Englisch und es gab auch keine richtige Übersetzung. Insgesamt war ich bis jetzt 4 mal beim Arzt wegen Amerika und das innerhalb einer Woche, das kommt sonst nie vor weil ich selten Krank werde. Beim Erstenmal haben wir die ganzen Ankreuz Zettel ausgefüllt, da musste nur gesagt werden ob ich eine Krankheit schon hatte und wenn ja, wann. Außerdem waren da noch so normale Sachen bei wie Gewicht und Größe. Dann gab es noch einen Zettel wo man die Impfungen aus dem Impfpass übertragen musste, das haben wir alles gemacht. Als wir dann wieder zu Hause waren habe ich einen Zettel von EUROVACANCES gefunden auf dem Informationen zum Ausfüllen der Arztunterlagen drauf standen, der wäre bei der Ausfüllung sehr hilfreich gewesen. Es gab auch noch einen Zettel wo etwas zu den Impfungen stand, die Impfungen durften nicht länger als 9 Jahre her sein, dies war bei einigen Impfungen bei mir der Fall also sind wir nochmal zum Arzt haben das alles erklärt und einen Impftermin ausgemacht. Der war dann heute. Am Freitag wurde mir auch schon Blutabgenommen, weil die Amerikaner einen Nachweis von irgendetwas haben wollten.
Wenigstens habe ich jetzt erstmal drei Piekser hinter mir. Es fehlt nur noch eine Impfung und der Tuberkulose Test, aber das kommt erst im nächsten Jahr.
Ich wünsche allen die diesen Arztkram noch vor sich haben viel Spaß damit, meine Ärztin hat sich seeehr gefreut- nicht!
Jetzt neigen sich die Ferien auch schon wieder ihrem Ende zu und am Donnerstag beginnt mein letztes Schuljahr vor meinem american adventure, da bekommt man schon ein seltsames Gefühl wenn man weiß das man in einem Jahr schon in Amerika ist und das alles hinter sich gelassen hat. Auf jeden Fall habe ich mir für dieses letzte Schuljahr, auch im Klassenverband, nochmal richtig gas zu geben damit ich einen guten Durchschnitt bekomme und ich möchte das Jahr auch mit meinen Freunden genießen- wir haben uns auch gleich schon etwas vorgenommen, und zwar haben wir Karten fürs Cro Konzert ♥
In diesem Sinne sage ich dann auch wieder Tschüss und ich wünsche allen viel Spaß wieder in der Schule, die müsste ja jetzt bald in ganz Deutschland wieder angefangen haben und denen die dann mit mir 2015/16 ein Auslandsjahr machen (wollen) wünsche ich viel Spaß und Glück im Schuljahr vor ihrem Abenteuer!
Eure Nike ♥
"Tourists don't know where they've been, Travelers don't know where they're going."